Markenpositionierung

Ihre Marke entwickeln.


 


Starke Marken sind erfolgreich, weil Sie wissen, wofür sie stehen. 
Und wofür nicht.

"Marken leben von ihrer Einzigartigkeit. Wer austauschbar wird, ist in Lebensgefahr."

Frank Dopheide
Ehemaliger Sprecher der Geschäftsführung Handelsblatt Media Group

Und was macht Ihre Marke einzigartig?

Am Anfang von erfolgreicher Markenführung steht eine einfache Frage: Was macht meine Marke eigentlich zu etwas Besonderem?

Doch so einfach die Frage klingt, so schwierig ist die Antwort zu finden. Denn eine wirklich gute Markenpositionierung und ein starkes Branding hängen oft nur zum Teil vom Produkt ab. Weil dies schnell vom Wettbewerb kopiert werden kann.

Über den Erfolg entscheidet immer mehr, wie ich meine Marke positioniere: 

  • Stehe ich für die relevanten Aspekte, also die, die Ihren Kunden wichtig sind? 
  • Und kann ich mich damit relevant von meinen Wettbewerbern differenzieren? 
  • Was hebt mich ab und macht mich zu einer besonderen Marke?

Employer Branding

Nicht nur bei der Kundenansprache ist eine starke Arbeitgebermarke wichtig. Sie kann ebenso dazu beitragen, Ihre guten Mitarbeiter zu halten und für potenzielle neue Kollegen attraktiv zu sein. Insbesondere beim zunehmenden Fachkräftemangel.

Denn mit einer guten Bezahlung und einer leckeren Kantine werden Sie heute nicht mehr die Experten gewinnen, die Sie für Ihren Erfolg in der Zukunft benötigen. Stattdessen geht es um Werte, für die Ihre Marke steht und wie Ihre (potenziellen) Mitarbeiter diese Werte in Ihrer täglichen Arbeitskultur spüren. Haben Sie darauf schon die richtigen Antworten?

Employer Branding